• ANTWORTEN auf eure häufigsten Fragen

ANTWORTEN auf eure häufigsten Fragen

FAQ : PooPick Box

1 Funktioniert die PooPick Box auch bei Durchfall?

Ja, aufgrund der stabilen Papp-Kante kannst Du sehr gut Durchfall aufnehmen. Tatsächlich nimmst Du mit der PooPick Box sogar mehr Durchfall auf, als mit einer Tüte. Sollte bei der Aufnahme etwas an der Papp-Kante hängen bleiben, so haben wir dafür noch eine extra Lasche eingeplant, welche Du über die Kante legen kannst. Somit bleibt immer alles sauber und hygienisch. Und, aufgrund des Anteils von Frischepapier weicht bei der PooPick Box auch nichts durch. 

2 Weicht die PooPick Box nicht durch?

Nein, denn zusätzlich zu den 70% Recycling Papier, verwenden wir noch Reste der Möbelindustrie. Aus diesen Resten wird Frischepapier hergestellt, welche über eine besondere Faserstruktur verfügt. Dieser besondere Mix sorgt dafür, dass Hundekot, auch Durchfall, über eine lange Zeit (mindestens eine Stunde), sicher verschlossen bleibt. 

3 Wo wird die PooPick Box hergestellt?

Die PooPick Box wird komplett in Deutschland hergestellt. PooPick Premium und PooPick Eco werden in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung gefaltet. 

Klicke gerne hier um mehr zu erfahren. 

4 Warum gibt es die PooPick Box in drei verschiedenen Versionen?

Wir möchten es Euch so einfach wie möglich machen, um plastikfrei Gassi gehen zu können. 

Deshalb haben wir für den idealen Einstieg den PooPick Box Premium. Diese ist vorgefaltet, im Wandspender und sofort einsetzbar. Dazu wird diese in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung hergestellt. 

Ohne Wandspender, dafür aber weiterhin vorgefaltet, ist das PooPick Box Eco-Nachfüllset. Kein Wandspender bedeutet nicht nur eine bessere Ökobilanz, sondern auch einen geringeren Preis. Ideal für Nachbesteller. 

Um Euch die maximale Ersparnis zu bieten, haben wir für Euch neu die PooPick Box Basic. Diese enthält keinen Wandspender und ist auch noch nicht vorgefaltet. Das könnt Ihr aber ganz easy zu Hause selber machen und seid so für die nächste Gassirunde startklar. 

5 Warum ist die PooPick Box klimaneutral?

Bei Plastiktüten ist ein wesentlicher Bestandteil Erdöl - außer bei unserer neuen PooPick Bag. Leider ist dies auch bei den meisten Bio-Plastik Tüten so. 

Oftmals erkennt man dies an Formulierungen wie "reduziert die Abhängigkeit von Erdöl" oder durch den Begriff "(Synthetisches) Polymer". 

Hundekotbeutel, auch Bio-Plastik, werden in Deutschland grundsätzlich verbrannt. Somit verbrennen auch das darin enthaltene Erdöl. Diese fossilen Brennstoffe sind nicht nur endlich, sondern auch klimaschädlich. Denn, es entweicht klimaschädliches Kohlendioxid (CO2). 

Bei rein natürlichen Stoffen, wie z.B. Holz/Papier, entweicht nur soviel CO2 bei der Verbrennung, wie der Baum in seinem Leben aufgenommen hat. D.h. die Verbrennung ist klimaneutral. 

Bei ca. 15 mio. verbrannten Plastiktüten pro Tag, nur in Deutschland, bedeutet die einen zusätzlichen CO2 - Ausstoß von über 1.725.000 kg. Oder, eben auch nicht, wenn man einen klimaneutralen Werkstoff wie Papier, d.h. PooPick, verwendet. 

FAQ : PooPick Bag

1 Woraus genau ist der neue PooPick Bag gemacht?

Unser neuer PooPick Bag ist aus 100% pflanzlichen Ölen (Maniok und Rizinus-Öl) und die notwendige Stärke des Bags kommt auch aus der Rinde der Maniok-Wurzel. Somit ist der PooPick Bag wirklich ein plastikfreier Hundekotbeutel, da er komplett - und das ist einmalig - ohne Erdöl produziert wird. Bei der Entsorgung über den Restmüll (schwarze Tonne), verbrennt unser PooPick Bag somit wirklich klimaneutral. Bei der Kompostierung unseres Hundekotbeutels (z.B. auf dem heimischen Kompost), entsteht ausschließlich soviel CO2, wie die Pflanze während ihres Lebens aufgenommen hat. 

2 Ist der neue PooPick Bag auch reißfest?

Unsere neue PooPick Bag ist sogar sehr reißfest. Denn die Wandstärke, also die Dicke der Tüte, ist über 60% dicker, als die von anderen Tüten. Sobald Du unsere PooPick Bag das erste mal in der Hand hast, wirst Du sofort den Unterschied merken. Das bedeutet für Dich die Sicherheit bei der Kotaufnahme, z.B. bei Asphalt und übrigens auch weniger Kontakt zum Hundekot bei der Aufnahme. 

3 Hält der neue PooPick Bag auch wirklich dicht?

Unser neuer PooPick Bag ist über 60% dicker als normale Tüten. Somit verschließt er absolut sicher den Hundekot. Das gilt natürlich für festen, als auch für weichen Hundekot. Ein weiterer Vorteil: dadurch, dass die Tüte dicker ist, riechst Du auch später weniger von der Duftmarke Deiner Fellnase ;-) 

4 Wie und wo wird der PooPick Bag entsorgt?

Hundekot sollte immer aufgenommen und im Restmüll entsorgt werden. Denn Hundekot kann immer Viren und Würmer beinhalten, die entweder auf andere Hunde oder Tiere übertragen werden können, oder auf einer Schuhsole in die Wohnung getragen werden. Da somit Hundekot grundsätzlich verbrannt wird, wird auch die Tüte, bzw. auch unsere PooPick Box mit verbrannt. Bei 15 Mio Hundekotbeuteln täglich, ist es super wichtig, dass die "Hundekotentsorgungsgefäße" kein Erdöl enthalten. Denn jede Plastiktüte enthält bis zu 50 ml Erdöl. Somit verbrennen für die Entsorgung von Hundekot bis zu 700.000 Liter Erdöl pro Tag...Mit unserem PooPick Bag und auch unserer PooPick Box musst Du Dir hierüber aber keine Gedanken mehr machen, denn beide Produkte enthalten kein Erdöl und sind somit klimaneutral. 

5 Wie sollte ich die PooPick Bags lagern?

Da unsere PooPick Bags ohne Weichmacher und Erdöl hergestellt sind, solltest Du die Bags nicht über eine längere Zeit (mehrere Tage) direktem Sonnenlicht aussetzen.

Am besten lagerst Du Deine Bags in einem "normal" trockenen Raum und dort, wo sie kein direktes Sonnenlicht abbekommen.

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal €0,00
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods